Du verdienst es, glücklich zu sein. Das ist ja ganz klar. Immerhin ist das Thema Glück so gesellschaftsrelevant wie niemals zuvor. Doch was ist eigentlich Glück? Wer definiert, wann man glücklich ist? Und, am wichtigsten, haben wir das Glück überhaupt verdient?
Die Taufe ist für viele eine etwas irritierende Praktik der christlichen Kirchen. Ist sie wichtig oder nicht. Irgendwie scheint ja beides zu stimmen. Was hat es sonst mit ihr auf sich?
Jesus hat seine Nachfolger nicht dazu motiviert, für sich zu bleiben. Christ zu sein sollte ganz natürlich für uns auch bedeuten, anderen die gute Nachricht nahezubringen. Doch wie kann das in unserem ohnehin schon vollen Alltag aussehen?
Der Volksmund bezeichnet eine 180°-Wende auch als Wandel vom Saulus zum Paulus. Doch was machte diesen Wandel bei dem besagten Saulus aus? Was bedeutete es für ihn, plötzlich ein Paulus zu sein? Und was kann dieser Wandel in unserem Leben bedeuten?
Ein neues Jahr liegt vor uns – unbeschrieben und voller Möglichkeiten. Vielleicht fragst du dich, wie du es mit Freude angehen kannst, auch wenn einige Herausforderungen wie unlösbare Rätsel wirken. Lass uns gemeinsam entdecken, was das Leben mit einem MacGyver und das neue Jahr mit deinem Glauben zu tun haben – es wird spannend, versprochen!
Kannst du dir vorstellen, ein Jahr auf etwas zu warten? Wie sieht es aus mit zwei, fünf, zehn, 50 oder gar dein ganzes Leben lang? Tatsächlich warteten die Menschen mehrere Jahrtausende auf das Erscheinen eines versprochenen Retters.
Die Jungfrauengeburt – ein Märchen für Kinder oder die unerschütterliche Basis unseres Glaubens? Kann man der Erlösung durch Jesus wirklich glauben, wenn man an diesem Punkt zweifelt, oder ist es so, dass das alles gar nicht so wichtig ist? Wir wollen an die Wurzeln dieser Frage gehen und entdecken, warum der Glaube an Jesus ohne die Jungfrauengeburt entweder alles ist – oder nichts.
Egal, wo wir im Leben stehen, jeder kennt Phasen, in denen es sich so anfühlt, als würde man mitten im Sturm stehen. Seien es äußere Einflüsse wie Stress in Arbeit,…
Ehrfurcht bzw. Gottesfurcht. Was für ein altmodisches Konzept. Glücklicherweise sind wir heute als moderne Menschen so fortgeschritten, dass wir wissen, dass Jesu Werk am Kreuz uns frei gemacht hat von…
Was, wenn wir sehen, dass eine Schwester/ein Bruder sich falsch verhält? Wie gehen wir in Gemeinden mit Konflikten um? Matthäus 18 15 Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm und…