Wenig Dinge nerven uns heute so sehr, wie warten zu müssen. Sei es Werbung, die uns warten lässt, bis wir unsere Serie endlich weitersehen können, ne rote Ampel oder dass das Essen an Weihnachten endlich vorbei ist und die Bescherung losgehen kann. Immer wieder fragen wir uns beim Warten: Warum? Warum jetzt warten müssen? Warum nicht gleich?
Kannst du dir vorstellen, ein Jahr auf etwas zu warten? Wie sieht es aus mit zwei, fünf, zehn, 50 oder gar dein ganzes Leben lang? Tatsächlich warteten die Menschen mehrere Jahrtausende auf das Erscheinen eines versprochenen Retters.
Die Erwartungen ans Weihnachtfest sind jedes Jahr hoch: Es soll festlich werden, besinnlich und natürlich auch fröhlich. Es ist immer schwierig, Erwartungen gerecht zu werden, und auch Weihnachten hält oft nicht, was wir uns oft davon versprechen, denn Termine, Sorgen, und der Druck, es allen recht zu machen, kommen gerne dazwischen. Dazu kommt noch eine Welt, die ebenfalls aus den Fugen zu geraten scheint. Und doch dürfen wir gerade an Weihnachten auch auf tiefen Frieden hoffen.
Die Geschichte der Geburt Jesu, ist auch eine Geschichte des Zweifels. des getesteten Glaubens. Aber wie ist das mit dem Zweifel? Wie wirkt sich Zweifel aus? Was bedeutet Zweifel in meiner Beziehung zu Gott?