Ein Leben mit Gott ist das Beste, was uns auf dieser Welt passieren kann. Es gibt uns bedingungslose Liebe, eine nie endende Hoffnung, Versorgung durch den Schöpfer des Universums und ein Ziel und Sinn für unser Leben, wie sie größer nicht sein könnten. Aber trotzdem sagt Gott, wird ein Leben mit ihm in dieser Welt nicht ohne seine Kosten bleiben. Wieso das so ist und wie wir diese Kosten im Leben mit Gott schultern können. Dazu mehr in der Predigt.
Was können wir tun, wenn wir keinen Ausweg aus unseren Sorgen sehen? Wenn wir keinen Rat wissen, bei dem, was uns bevorsteht? Wenn uns unsere Emotionen überwältigen. Wo finden wir Ruhe, wenn uns Dinge den Schlaf rauben? Daniel merkt - all das finden wir bei Gott!
Viel wird gerade diskutiert, wen man bei der Bundestagswahl wählen soll. Auch in Gemeinden ist das immer wieder ein großes und nicht selten heikles Thema. Zwischen sehr starken Meinungen und denen, die das alles ganz umgehen wollen, ist alles dabei. Was sagt Gott dazu? Wie würde er sich bei der Bundestagswahl verhalten?
ald ist Valentinstag. Und oft wird in dieser Zeit und nicht selten auch sonst in Gemeinde das Bild gemalt von: Beziehung und Ehe als das versprochene Land und Single-Sein als das, was die aushalten müssen, die es eben (noch) nicht dahin geschafft haben. Beziehungen als das, wo wir endlich nicht mehr alleine sind. Wo wir endlich wahre Liebe, Sicherheit und ein zu Hause finden können. Wo wir endlich komplett sind. Weil Gott sagt doch auch, dass der Mensch nicht gemacht ist, um allein zu sein. Wir brauchen doch einen Partner, um nicht unvollkommen durchs Leben gehen zu müssen, oder? Warum Gott an dieser Stelle anders denkt und wie viel Wert er sowohl Single-Sein, wie auch Beziehung zumisst. Er beides als völlig gleichwertige Lebenswege sieht um ihm zu folgen. Einen sogar etwas bevorzugt. Dazu mehr in der Predigt.
Neues Jahr, aber alte Frage: Was sind meine Vorsätze für dieses Jahr? Jesus sagt: Lass mich bei all deinen Vorsätzen deine Priorität sein. Nichts soll dir 2025 so wichtig sein, wie ich und mein Reich. Warum er das so sieht und wie er sich konkret dein und mein Jahr mit ihm als Priorität vorstellt - dazu mehr in der Predigt.
Wir wollen uns Zeit nehmen, Gott für 2024 danke zu sagen. Vielleicht etwas, was du selbst so unterschreiben könntest. Vielleicht aber auch etwas, was dir schwer fällt. Wo du auf Momente zurückschaust, die dich alles andere als dankbar machen. Die Bibel ruft dazu auf in jeder Lage Gott zu danken. Warum das so ist, wie das genau aussieht und wie uns Dankbarkeit praktisch verändert - dazu mehr in der Predigt.
Wenig Dinge nerven uns heute so sehr, wie warten zu müssen. Sei es Werbung, die uns warten lässt, bis wir unsere Serie endlich weitersehen können, ne rote Ampel oder dass das Essen an Weihnachten endlich vorbei ist und die Bescherung losgehen kann. Immer wieder fragen wir uns beim Warten: Warum? Warum jetzt warten müssen? Warum nicht gleich?
Kaum ein Bibelthema scheint aktueller zu sein, wenn man sich in diesen Tagen die Nachrichten ansieht. Angesichts von Kriegen und Katastrophen vergeht einem der Appetit auf Apokalypse-Blockbuster aus Hollywood, da das "Ende der Welt" wie niemals zuvor als reale Bedrohung erscheint. Aber sagt Jesus eigentlich selbst dazu?
Eigentlich ist uns vom Menschlichen her klar: Auferstehung - So etwas kann es nicht geben! Überraschend ist aber, wie gut die Auferstehung von Jesus trotzdem belegt ist. Was machen wir…
Wie sehr freuen wir uns über den Kern vom Evangelium: Gnade? Auf den ersten Blick scheint die Frage vielleicht überflüssig. Aber die Geschichte vom verlorenen Sohn zeigt uns drei Skandale,…