Kennst du das: Andere sind besser, schöner, wichtiger, erfolgreicher... und ich? Was ist mein Wert? Was ist meine Bedeutung? Wie hilft uns Gott in der Bibel bei dieser Frage?
Diese Geschichte von Elia warnt uns vor Irrtümern in 2025 und zeigt uns gleichzeitig, wie gut Gott mit uns in 2025 unterwegs sein will.
6 Er, der Gott in allem gleich war und auf einer Stufe mit ihm stand, nutzte seine Macht nicht zu seinem eigenen Vorteil aus. 7 Im Gegenteil: Er verzichtete auf alle seine Vorrechte und stellte sich auf dieselbe Stufe wie ein Diener. Er wurde einer von uns – ein Mensch wie andere Menschen. 8 Aber er erniedrigte sich noch mehr: Im Gehorsam gegenüber Gott nahm er sogar den Tod auf sich; er starb am Kreuz wie ein Verbrecher.
Die Geschichte der Geburt Jesu, ist auch eine Geschichte des Zweifels. des getesteten Glaubens. Aber wie ist das mit dem Zweifel? Wie wirkt sich Zweifel aus? Was bedeutet Zweifel in meiner Beziehung zu Gott?
Menschen, die sich Christen nennen, haben die Geschichte verändert, in guter Weise und in schlimmer Weise. Die Frage in dieser Predigt ist: Was ändert sich durch den Glauben an Jesus ganz praktisch im Alltag von Menschen, damals und bis heute?
Damit Gemeinde stark bleibt braucht es eine starke Leitung. Damit die Leitung stark bleibt einen gesunden Umgang der Gemeinde mit der Leitung.
Jesus ist gestorben und auferstanden und dann? Und welche Auswirkungen kann das für meinen Alltag haben?
Wir leben in einem widersprüchlichen Zeitalter: Wir haben keine Zeit und doch viel mehr Zeit als die Generationen vor uns. Wie gelingt es, die Richtigen Prioritäten zu setzen und gut…
Dass Jesus für uns stellvertretend stirbt, ist für nicht wenige irritierend. Dass Gott einen Menschen töten müsste, um sich mit der Welt zu versöhnen, noch viel abstoßender. Oder doch nicht?…