So wie ich gemacht bin, so muss ich doch auch sein. Meine Gefühle, meine Neigungen, meine Bedürfnisse, meine Gedanken - all das ist es doch, nach dem ich authentisch leben sollte. Alles andere wäre doch fake, oder? Was sagt Gott dazu?
Jesus macht deutlich: An der Liebe sollen Leute erkennen, dass ihr meine Jünger seid. Warum ist Liebe Jesus so unbedingt wichtig? Wie sieht Liebe genau für ihn aus und was können wir tun, damit Liebe mehr das Kennzeichen von uns als Christen wird?
Jesus begegnet Simon und fordert verrücktes von ihm: Am Tag fischen. Etwas, was Simon vor eine Wahl stellt: Jesus voll vertrauen und ein Risiko eingehen, oder am Ufer bleiben. Er entscheidet sich für Jesus. Wie ist das bei dir und mir?
Obadja wird für die meisten wahrscheinlich ein eher unbekanntes Buch sein. Das Kürzeste im Alten Testament und auf den ersten Blick eines, was auch nicht wirklich für uns geschrieben ist. Edom, den Erzfeinden Israels, wird Gericht angekündigt. Aber genau in diesem Gericht zeigt sich eine Botschaft für uns, die wir wie Edom genauso an einem Stolz leiden können, der unser Leben grundsätzlich zerstören kann.
Viel können wir darüber reden, ob Jesus wirklich auferstanden ist. Die Bibel verspricht aber, dass wir die Botschaft von Ostern mit mehr als nur unserem Verstand begreifen können. Wir die Kraft, die Jesus von den Toten aufgeweckt hat, auch heute noch in unserem Leben erleben können. Wie das praktisch aussehen kann - dazu mehr in der Predigt.
Ein Leben mit Gott ist das Beste, was uns auf dieser Welt passieren kann. Es gibt uns bedingungslose Liebe, eine nie endende Hoffnung, Versorgung durch den Schöpfer des Universums und ein Ziel und Sinn für unser Leben, wie sie größer nicht sein könnten.
Aber trotzdem sagt Gott, wird ein Leben mit ihm in dieser Welt nicht ohne seine Kosten bleiben. Wieso das so ist und wie wir diese Kosten im Leben mit Gott schultern können. Dazu mehr in der Predigt.
Was können wir tun, wenn wir keinen Ausweg aus unseren Sorgen sehen? Wenn wir keinen Rat wissen, bei dem, was uns bevorsteht? Wenn uns unsere Emotionen überwältigen. Wo finden wir Ruhe, wenn uns Dinge den Schlaf rauben? Daniel merkt - all das finden wir bei Gott!
Viel wird gerade diskutiert, wen man bei der Bundestagswahl wählen soll. Auch in Gemeinden ist das immer wieder ein großes und nicht selten heikles Thema. Zwischen sehr starken Meinungen und denen, die das alles ganz umgehen wollen, ist alles dabei.
Was sagt Gott dazu? Wie würde er sich bei der Bundestagswahl verhalten?
ald ist Valentinstag. Und oft wird in dieser Zeit und nicht selten auch sonst in Gemeinde das Bild gemalt von: Beziehung und Ehe als das versprochene Land und Single-Sein als das, was die aushalten müssen, die es eben (noch) nicht dahin geschafft haben.
Beziehungen als das, wo wir endlich nicht mehr alleine sind. Wo wir endlich wahre Liebe, Sicherheit und ein zu Hause finden können. Wo wir endlich komplett sind. Weil Gott sagt doch auch, dass der Mensch nicht gemacht ist, um allein zu sein. Wir brauchen doch einen Partner, um nicht unvollkommen durchs Leben gehen zu müssen, oder?
Warum Gott an dieser Stelle anders denkt und wie viel Wert er sowohl Single-Sein, wie auch Beziehung zumisst. Er beides als völlig gleichwertige Lebenswege sieht um ihm zu folgen. Einen sogar etwas bevorzugt. Dazu mehr in der Predigt.
Neues Jahr, aber alte Frage: Was sind meine Vorsätze für dieses Jahr? Jesus sagt: Lass mich bei all deinen Vorsätzen deine Priorität sein. Nichts soll dir 2025 so wichtig sein, wie ich und mein Reich. Warum er das so sieht und wie er sich konkret dein und mein Jahr mit ihm als Priorität vorstellt - dazu mehr in der Predigt.